siehe da!

gestern nacht hab ich was gelernt bei
http://www.br-online.de/alpha/centauri/
"man sollte sich nicht wundern, dass die katze da löcher im fell hat,
wo sie ihre augen hat; man sollte sich wundern, dass es überhaupt katzen gibt!"
ich hasse schlümpfe.
eines tages finde ich euer dorf und dann könnt ihr was erleben! und wenn es das letzte ist, was ich tue...
. . . oder :
wie bekommen wir möglichst viele menschen ins land?
person x und ich wollen am donnerstag vielleicht nach köln zum weltjugendtag um die ganzen schäfchen anzuschauen!! wir wollen einen rucksack packen mit butterbroten und pfeffermünztee und erfrischungstüchern, also mit richtig viel aufregendem zeug drin!
person x meinte, wir tragen tshirts, auf ihrem steht "ich bin atheist" und auf meinem steht "ich bin ausgetreten"!
ich dachte, bessere vorschläge zu haben!
das ganze war ein spaßgespräch von zwei albernen personen! nicht ernst zu nehmen und bitte auch nicht als diskriminierung zu verstehen! das war einfach nur ein gag!
das möchte ich euch nicht vorenthalten! diesen wundervollen vordruck mit meinem eingedruckten namen bekam ich heute vom ansässigen pfarrer geschickt. sobald mein scanner läuft, dürft ihr sogar das original bewundern! (nicht zu verachten ist der lustige comic auf der rückseite)
An Frau / Herr
Jana Weber
Sehr geehrter Frau / Herr Weber, 05.08.2005
Sie sind aus unserer Kirche ausgetreten. Das bedauern wir sehr.
Es tut uns Leid, dass wir Sie weder mit den Angeboten unserer Gemeinde (über die Sie durch den Gemeindebrief informiert wurden) erreicht haben, noch durch kirchliche Begleitung an wichtigen Lebensabschnitten wie Taufe, Trauung oder ähnlichem. Vielleicht gab es aber auch einen aktuellen Anlass zu Ihrem Schritt.
Wir würden gerne eventuelle Missverständnisse klären, aus Fehlern lernen, oder unsere Angebote verbessern. Mit einer Rückmeldung über die Gründe Ihres Kirchenaustritts könnten Sie dazu helfen. Dazu legen wir einen Freiumschlag bei – selbstverständlich sind wir aber auch telefonisch oder persönlich zum Gespräch bereit (siehe oben und die Liste der Mitarbeitenden im Gemeindebrief).
Bisher haben Sie mit Ihrer Kirchensteuer dazu beigetragen, dass die Kirchengemeinde leben kann. Wir werden auch weiterhin versuchen, mit den Angeboten unserer Gemeinde einen Akzent in Merscheid zu setzen gemäß dem Leitbild, das wir bis Ende 2003 gegeben haben:
Leitbild der
Evangelischen Kirchengemeinde Merscheid
Junge und Alte, Arme und Reiche, Fröhliche und Traurige, Gesunde und Kranke wachsen zusammen im Glauben, Hoffen und Lieben, unterwegs zu einer Welt, wie Gott sie sich wünscht.
Möglicherweise finden Sie eines Tages einen neuen Zugang zu unserer Gemeinde und ihren Inhalten.
Sie können jederzeit wieder eintreten!
Mit freundlichen Grüßen – Gott befohlen!
Ihr Pfarrer